The Ultimate Guide to Automotive SPICE Assessments

Die menschliche Seite: Herausforderungen und Best Practices für Teams und Assessoren

Professionelles Assessment-Management statt Checklisten-Compliance

Dieses Buch konzentriert sich nicht darauf, Assessments zu bestehen, sondern sie professionell zu handhaben. Es adressiert die menschliche Seite von ASPICE-Assessments und bietet konkrete Strukturen, Beispiele und bewährte Praktiken für bewertete Teams und Assessoren.

Was macht dieses Buch besonders?

  • Praxisorientierte Perspektive: Fokus auf die menschliche Seite von Assessments statt auf theoretische Modelle oder Checklisten.
  • Doppelte Perspektive: Behandelt sowohl die Herausforderungen der bewerteten Teams als auch die der Assessoren.
  • Konkrete Strukturen: Bietet erprobte Methoden, Kommunikationsstrategien und Verhaltensrichtlinien für Assessment-Situationen.
  • Bewährte Best Practices: Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von ASPICE-Assessments.
  • Professioneller Ansatz: Konzentriert sich nicht auf das bloße Bestehen, sondern auf die professionelle Durchführung von Assessments.
  • Vom erfahrenen Lead-Assessor: Ronald Melster teilt sein Expertenwissen aus zwei Jahrzehnten als ASPICE-Assessor in der Automobilbranche.
Table of Content
Table of Content

Buchdetails

  • Autor: Ronald Melster
  • Print-Ausgabe: 85 Seiten (A5-Format)
  • eBook/Kindle: 60 Seiten (je nach Gerät)
  • ISBN: 978-3-9827736-7-4 (Print)
  • ISBN: 978-3-9827736-8-1 (eBook)
  • Erscheinungsdatum: Oktober 2025
  • Verlag: Melster Consulting GmbH
  • Sprache: Englisch

Verfügbare Formate

FormatPreisRegionBestellen
Druck (Amazon)~EUR 49WeltweitAuf Amazon bestellen
Druck (BoD.de, nur DACH, Launch-Gutschein)EUR 49DACHDemnächst verfügbar
Kindle eBook~EUR 35 (kann regional variieren)WeltweitAuf Amazon bestellen
PDF (mit Wasserzeichen, Community-Edition)EUR 20WeltweitHier bestellen

Wählen Sie das Format und den Bestellweg, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Ingenieure und Teams, die sich auf ASPICE-Assessments vorbereiten
  • Projektmanager und Prozessverantwortliche
  • Qualitätssicherungs-Profis, die ihre Teams bei Assessments unterstützen
  • Assessoren und angehende Assessoren, die professionelle Bewertungen durchführen wollen

Was lernen Sie?

Das Buch vermittelt Best Practices für ASPICE-Assessments aus 20 Jahren Erfahrung als Lead-Assessor und Coach. Es zeigt, wie Assessment-Situationen professionell gemeistert werden.

  • Strukturierte Vorbereitung und Durchführung von Assessment-Interviews
  • Bewährte Kommunikationsstrategien für beide Seiten des Assessment-Tisches
  • Lösungen für typische Herausforderungen in Assessment-Situationen
  • Professionelles Verhalten und Erwartungsmanagement für Teams und Assessoren

1. Motivation (Page 9)

  • Why am I writing this book?

2. Introduction (Page 11)

  • What Are Assessments
  • Book Goal
  • Book Structure
  • What This Book Is Not

3. Assessment Fundamentals (Page 13)

  • What Are Assessments?
  • How Do Assessments Work?

4. Behavior in Assessments (Page 17)

5. Assessed Team Perspective (Page 19)

  • Challenge: Assessments Are Stress
  • Best Practice: Regular Internal Assessments
  • Coaching Assessment: Preparing Without Pressure
  • Challenge: Language Barrier
  • Best Practice: Bilingual Preparation and Support Roles
  • Best Practice: Use Internal Chat for Silent Team Coordination
  • Challenge: Inconsistencies or Mistakes During the Assessment
  • Challenge: New Process Owner with Limited Assessment Experience
  • Challenge: Interviews lack structure and supporting evidence
  • Best Practice: Assign a Dedicated Moderator
  • Challenge: Types of Assessors and Their Impact
  • Best Practice: Use Structured Story Lines
  • Challenge: Incomplete or Missing Evidence at the Time of the Interview
  • Best Practice: How to Handle Missing Documents
  • Best Practice: Prepare Presentation of Strategy Documents
  • Best Practice: Have a Backup Available
  • Challenge: Presenter Is Left Alone Without Support
  • Best Practice: Assign a Support Role for Every Interview

6. Assessor Perspective (Page 35)

  • Challenge: Limited Time
  • Challenge: Limited Sample Scope
  • Best Practice: Have Good Moderation Skills
  • Best Practice: Limit the Number of Examples
  • Best Practice: Offer a Third Example When the Second One Fails
  • Best Practice: Overrun the Time in Agreement with the Assessed Organization
  • Best Practice: Perform a Kick-Off Meeting with the Team or Organization
  • Best Practice: Introduction Round
  • Best Practice: Open Questions
  • Best Practice: Summarize
  • Best Practice: One Question at a Time
  • Best Practice: Closing Questions for Completeness
  • Best Practice: Internal Assessor Chat
  • Best Practice: Use Proper Tools for Assessment Documentation
  • Example: Assessment Tool Implementation
  • Best Practice: Agree on Roles in the Assessment Team
  • Best Practice: Co-Assessor Can Lead the Interviews

7. About the Author (Page 57)

A. List of Best Practices (Page 59)